Galavorstellung in Gerhausen

Nach einer kleinen Ergebniskrise und einer Zwangspause am vergangenen Wochenende ist die HSG Oberkochen/Königsbronn eindrucksvoll in die Erfolgsspur zurückgehrt. Mit 35:33 bezwang der Aufsteiger den bisher souveränen Tabellenführer in dessen eigener Halle.

Die kurze Pause – am Wochenende musste das Spiel der HSG gegen Lauterstein kurzfristig wegen fehlender Schiedsrichter abgesagt werden – tat der Hoga-Truppe offensichtlich gut. Furios starteten die Blau-Gelben um Hafner in die Partie, die ersten drei Treffer erzielte der Rückraumbomber der HSG. Nach sechs Minuten sah sich TVG-Trainer Sauter bereits zur ersten Auszeit veranlasst. Diese zeigte jedoch wenig Wirkung. Aus dem Rückraum waren weiter Hafner und Schneider erfolgreich, zudem kam die HSG immer wieder zu schnellen Toren durch Pharion.

Starke Defensive der HSG

Der HSG-Kreisläufer zeigte zudem eine bärenstarke Leistung in der Defensive und hielt Gerhausens Topscorer Brinz in Schach. Das Fehlen des zweiten TVG-Torjägers Bär machte den Angriff der Gastgeber leichter ausrechenbar, was aber die Topleistung in der HSG-Abwehr mit einem erneut starken Gnatzig im Kasten keinesfalls schmälern soll.
Bis auf sieben Tore wuchs der Vorsprung der Blau-Gelben nach einem Doppelschlag von Dragicevic und Engel nach einer Viertelstunde an. Auch in den nächsten 15 Minuten fand der Tabellenführer kein Mittel, um den Rückstand wieder zu verkürzen. Mit 20:14 aus Sicht des Aufsteigers ging es in die Pause.

Eckardt nur noch bei Siebenmetern

Diese begann für die HSG mit einer Hiobsbotschaft. Aufgrund einer Verletzung am Fuß konnte Kapitän und Abwehrchef Eckardt nicht mehr in die Partie eingreifen und wurde nur noch für Strafwürfe aufs Feld geschickt.
Wie schnell es im Handball gehen kann, mussten die dezimierten Gäste dann direkt nach Wiederanpfiff erfahren. Mit drei unbeantworteten Treffern innerhalb drei Minuten waren die Hausherren beim 17:20 wieder in Schlagdistanz. Hafner beendete die kurze Durststrecke der HSG mit einem Kracher aus dem Rückraum.

Allerdings schlichen sich nun zu viele technische Fehler ins Spiel der Hoga-Truppe ein. Schwache Abschlüsse und unnötige Ballverluste ließen den TVG Tor um Tor herankommen. Nach 45 Minuten erzielte Mayer für Gerhausen den 25:26-Anschlusstreffer und Hoga zog nun seinerseits die grüne Karte.
Sein Team konnte in der Folgezeit dem Druck der Gastgeber standhalten. Angeführt von Spielmacher Hug, der seine Nebenleute immer wieder schön einsetzte, gelang es der HSG, den Vorsprung wieder auszubauen. Schneider erzielte in 54. Minute das 28:32. Eine Zeitstrafe gegen den im zweiten Durchgang starken Dragicevic fünf Minuten vor Schluss ließ noch einmal Hoffnung beim Tabellenführer aufkeimen. Drei Tore erzielte Gerhausen in Überzahl, glücklicherweise konnte Hug mit einer schönen Einzelleistung etwas dagegenhalten. Gut drei Minuten vor Abpfiff war beim 32:33 aber wieder alles möglich.

Stanke hält verdienten Sieg fest

Nun aber schlug die Stunde von HSG-Keeper Stanke, der in den letzten Minuten seinen Kasten vernagelte. Die Gastgeber fanden kein Mittel mehr gegen den Schlussmann der Gäste und mit zwei Treffern durch Schneider und Pharion war der überraschende aber durchaus verdiente Auswärtssieg in trockenen Tüchern.

Nachholspiel am Dienstag

Mit nun 14:10 Punkten festigt der Aufsteiger den tollen vierten Tabellenplatz und liegt nur vier Minuspunkte hinter dem bezwungenen Tabellenführer. Das zuletzt ausgefallenen Spiel gegen die SG Lauterstein 2 wird am Dienstagabend um 20:30 Uhr in der Herwartsteinhalle nachgeholt. Wenn die HSG an die Leistung gegen Gerhausen anknüpfen kann, sollten hier zwei weitere Punkte drin sein.

Namen und Zahlen:

HSG: Gnatzig, Stanke; Dragicevic (7), Schneider (7), Pharion (6), Hafner (5), Eckardt (3/2), Engel (2), Jäschke (2), Grohsler (1), Hug (1), Lumpp (1), Oltersdorf, Richardon

Siebenmeter:

HSG: 3/2
TVG: 1/0

Zeitstrafen:

HSG: 4 (Lumpp, Richardon, Oltersdorf, Dragicevic)
TVG: 2

Schiedsrichter:

Fischer/Hotz (TSG Schnaitheim)

Zuschauer:

250

schratobi
Autor: schratobi

Nach oben scrollen