Am vergangenen Sonntag mussten die Männer der HSG im „Länderspiel” gegen die Gäste aus Hohenems antreten. Die Vorzeichen waren vor dem Spiel geklärt, so war die HSG als Dritter der Landesliga klarer Favorit gegen den Tabellenvorletzten.
Und die Männer von Coach Hoga zeigten dies auch von der ersten Minute an. Mit einem Traumstart überrannte die HSG den weit angereisten HC in den ersten Minuten förmlich und führte nach nicht einmal sechs Minuten mit 6:0. Vor allem die Achse Schneider/Dragicevic funktionierte hervorragend und stellte den HC mit viel Tempo vor arge Probleme. Ebenfalls agierte die Deckung um Kapitän Eckardt gewohnt bissig und konnte somit einige Ballgewinne erzielen. Die HSG setzte sich bis zur 14. Minute weiter auf 12:4 ab, ehe sich der HC zu einer Auszeit gezwungen sah. Anschließend wechselte Coach Hoga ebenfalls munter durch, was zu einem kurzzeitigen Bruch im Spiel der HSG führte und den HC auf 13:10 (20.) herankommen ließ. Wiederum mittels einer Auszeit auf HSG-Seite stoppte das Trainergespann Hoga/Hoga den Zwischenspurt der Gäste und rüttelte ihre Feldspieler wach. Die Gastgeber agierten nun vor allem im Angriff konzentrierter und stellten mit der Halbzeitsirene den vorherigen 8-Tore-Vorsprung wieder her (19:11).
Die zweite Halbzeit wurde weiterhin mit der nötigen Souveränität bestritten und die HSG kam vor allem aus der ersten Welle über Pharion und Dragicevic zum Torerfolg. In der 40. Minute führte die Spielgemeinschaft von Brenz und Kocher bereits mit 14 Toren (29:15). Auch die anschließende Auszeit des HCs (40.) änderte nichts mehr wesentlich am Spielverlauf. Die Abwehr vor dem mittlerweile eingewechselten und gut aufgelegten Steffen Schäfer im Tor blieb weiter agil und die HSG fuhr letztendlich – über ein 38:19 (50.) – den 44:23-Sieg in eigener Halle ein.
Damit steht die HSG als Aufsteiger aktuell an dritter Stelle der Landesliga und kann in den verbleibenden letzten drei Partien sogar noch aus eigener Kraft auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken. Dafür warten aber mit der SG Herbrechtingen/Bohlheim, dem TV Treffelhausen und dem HV Rot-Weiß Laupheim allerdings in den folgenden Spielen hochklassige Gegner auf die HSG.
HSG: Gnatzig, Schäfer; Lumpp (1) , Richardon (1), Eckhardt (2), Huep (3), Hug (5), Hafner (4), Pharion (7), Engel (1), Dragicevic (12), Grohsler (2), Schneider (4), Jäschke (2)
Siebenmeter:
HSG: 1/1
HCH: 0/2
Zeitstrafen:
HSG: 1 (Lumpp)
HCH: 2
Schiedsrichter: Fischer/Hotz (TSG Schnaitheim)
Zuschauer: 150
Lars Huep